Patienten, bei denen eine Booster-Impfung ansteht, können ab sofort einen der neuen angepassten bivalenten Impfstoffe erhalten. Hierfür stehen die Varianten-Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer zur Verfügung.
Unsere Bestandspatienten können sich unter folgendem Link einen Termin zur Auffrischimpfung reservieren:
Welchen Personen wird aktuell eine Corona-Auffrischimpfung empfohlen?
- Eine erste Booster-Impfung (3. Impfung) empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) inzwischen allen Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
- Der zweite Booster (4. Impfung) ist für Risikogruppen (jüngere Patienten mit Vorerkrankungen und alle Personen > 60 Jahre) empfohlen.
- Je länger die erste Auffrischimpfung zurückliegt, desto stärker gehen die Antikörpertiter zurück. Es sollte aber ein Mindestabstand von drei bis sechs Monaten zum letzten immunologischen Ereignis (vorangegangene Infektion oder COVID-19-Impfung) eingehalten werden.
- Für eine dritte Booster-Impfung (5. Impfung) gibt es noch keine offiziellen Empfehlungen, sie bleibt Ausnahmefällen vorbehalten.